Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30162

Die Förderung der Nahverkehrsforschung durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie

Autoren R.E. Götz
U.H. Meyer
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung

Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B: Seminar, Nr. B 45, 1980, S. 101-110, 4 B

Die Referenten veranschaulichen Ziele und Aufgaben der Forschungspolitik der Bundesregierung zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft, zur Verbesserung unserer Lebens- und Arbeitsbedingungen und zur Steigerung unserer wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit. Ein erheblicher Teil der Forschungsmittel, nämlich rund 366 Mio DM, seien 1979 z. B. allein für die Zukunftssicherung von Transport und Verkehr zur Verfügung gestellt worden, die der Förderung und Verbesserung bestehender Verkehrsmittel wie der Entwicklung neuartiger Konzepte dienten. Die seit 1972 eingesetzten Finanzmittel für die Nahverkehrsverbesserung hätten sich bis 1979 z. B. verzehnfacht, nämlich von 7,7 Mio auf 78 Mio/Jahr. Einzelheiten der Förderungsorganisation, der geförderten Objekte und Projekte und Schwerpunkte der Förderung besonders im Nahverkehrsbereich werden vorgesteilt und das für die Zukunft ins Auge gefaßte Programm für Forschung auf diesem Gebiet angesprochen.