Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30374

Transport-Informationssysteme: Bedeutung und Nutzen (Orig. engl.: Transportation information systems: Applications and uses)

Autoren R.C. Stuart
L.T. Hoang
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record (TRB) Nr. 779, 1980, 32 S., zahlr. B, T, Q

In sechs Einzelbeiträgen werden Probieme der Datensammlung und -fortschreibung sowie ihrer Aussagekraft und Erstellungskosten dargestellt. Stuart untersucht im Rahmen eines von FHWA und UMTA geförderten Projektes die Verwendungsmöglichkeiten kommerzieller Datenbasen für Zwecke der Verkehrsplanung und leitet aus der Befragung verschiedener Benutzer solcher Datenbasen Empfehlungen für zukünftige Anwendungen her. Hoang und Poteat beschäftigen sich mit dem Problem der Schätzung von Jahresfahrleistungen an Hand von ausgewählten Zufallsstichproben auf der Basis eines Leitfadens der FHWA und überprüfen die Güte des Verfahrens in einer Vergleichsstudie. Dreisbach beschreibt die Planung, Durchführung und Ergebnisse einer beschränkten Haushaltsbefragung und insbesondere deren administrative Aspekte. In einem Statusbericht über die (offizielle) Verkehrszählung 1977 vergleichen Torene und Cannon die eingesetzten Verfahren mit denen früherer Zählungen und schlagen weitere Verbesserungen für die nächste Zählung im Jahre 1982 vor. In zwei Aufsätzen (von Hupp und Palombo sowie Fisher, Williams und Boyd) werden abschließend die Probleme der Erfassung und Bewertung der Erhebung von Fahrzeugbesetzungsgrad und Fahrzeugklassifizierung nach dem Verfahren der FHWA und einem in Atlanta entwickelten Verfahren dargestellt.