Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39071

Zweiter Strukturbericht zur Verkehrsentwicklung in den Niederlanden - Teil a: Diskussionsentwurf

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Den Haag: Ministerium für Verkehr und öffentliche Arbeiten, 1989, 107 S., 4 B

Um die Position "Niederlande eine europäische Verkehrsdrehscheibe" nach der Liberalisierung des europäischen Verkehrs ab 1.1.1993 zu halten und weiter auszubauen, soll ein auf breiter Beteiligung aller mit dem Verkehr verbundenen Institutionen im Lande ein Strukturbericht zur Verkehrsentwicklung in den Niederlanden erarbeitet und der Regierung zum Beschluß vorgelegt werden. Der vorliegende Diskussionsentwurf dieses Berichtes geht in seiner szenarioartigen Analyse von der Auswertung einer Befragung von mehreren Hundert Personen aus betroffenen Kreisen des Verkehrswesens aus. Darauf aufbauend wird eine Strategie für den Personen- und eine für den Güterverkehr aufgebaut und weiter strukturiert. Beim Personenverkehr dominiert als Maßstab die Erreichbarkeit für den Pkw-Geschäftsverkehr mit Zurückdrängung des privaten Autoverkehrs. Eine geringere Mobilität soll durch Beeinflussung erreicht werden. Der Güterverkehr soll Priorität durch ein System von Hauptverkehrsstraßen und durch eine Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit des Schienenverkehrs erhalten. Der Eisenbahngüterverkehr erscheint anhand der Daten und Fakten des Berichtes, wie etwa sein Nachholbedarf auch aus europäischer Sicht zu wenig gestützt zu sein. Alle künftigen Verkehrsmaßnahmen werden nach ihrer Wirkung auf die Umwelt beurteilt. Für 23 Teilziele ist ein umfassender Katalog von Leitbildern konzipiert. Neben Erläuterungen der Teilziele ("Schienen") werden finanzielle und wirtschaftliche Aspekte des auf das Jahr 2010 ausgelegten Berichtes behandelt.