Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63805

Ableitung des Verkehrsfluss-Modells von van Aerde aus der Tandem-Queuing-Theorie (Orig. engl.: Derivation of van Aerde traffic stream model from tandem-queuing theory)

Autoren H. Rakha
N. Wu
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2124) S. 18-27, 11 B, 2 T, 16 Q

Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Theorieansätze zur Beschreibung des Verkehrsablaufs wie Fahrzeugfolge-, Schlangen- oder Strömungs-Theorie und in Modelle für das Fundamentaldiagramm wird ein neues, ausführlich beschriebenes Modell entwickelt (Tandem-Queuing-Theorie), mit dem der theoretische Hintergrund des van Aerde-Modells erläutert und generalisiert werden kann und die Interaktionen von aufeinander folgenden Fahrzeugen berücksichtigt werden. Das Modell ermöglicht die vollständige Definition des Fundamentaldiagramms durch vier Parameter: Geschwindigkeit bei freiem Verkehrsfluss, Staudichte, mögliche Leistungsfähigkeit des Querschnitts und ein Parameter zur Beschreibung der stochastischen Eigenschaften des Staus, wobei nur dieser Parameter kalibriert werden muss, während die ersten drei direkt gemessen werden können.