Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 349
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29633

Kraftfahrzeug und räumliche Entwicklung

Autoren R. Waldmann
L. Kaufmann
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) (1981) Nr. 34, 63 S., 2 T, zahlr. Q

Es handelt sich um eine auf zahlreiche Quellenangaben gestützte und mit quantitativen Angaben versehene Beschreibung der Zusammenhänge, bezogen auf die Bundesrepublik Deutschland. Unter einem Gliederungspunkt: Kraftfahrzeug und Raumordnung werden theoretische Grundlagen raumstruktureller Ordnungsvorstellungen (Zentrale-Orte-Konzepte) vorgestellt und die praktische Ausprägung auf der Ebene der Bundesländer (Raumordnungsprogramme) angeschnitten. Dabei wird auf Entwicklungstendenzen und -achsen sowie auf die Bedeutung Kfz-bedingter Erreichbarkeiten und auf die Ziele der Raumordnungspolitik eingegangen. Es werden des weiteren theoretische Förderungskonzeptionen und praktische Ausprägung der regionalen Wirtschaftspolitik dargelegt, dabei wird die Bedeutung des Kfz bei Verwirklichung von Entwicklungszielen im Straßengüterverkehr sowie im ÖV und IV herausgestellt. Es werden theoretische Grundlagen und siedlungsstrukturpolitische Zielsetzungen dargelegt und die starke Bedeutung des Kfz in ländlichen Regionen dargelegt. Im Zusammenhang mit Stadtentwicklung und Kfz werden neben theoretischen Grundlagen die Tendenzen städtischer Entwicklungen und die Bedeutung des Kfz für Stadtentwicklung und Städtewachstum dargelegt.