Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29771

Bemessung von Asphaltfahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Thickness Design - Asphalt Pavements for Highways and Streets)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

The Asphalt Institute. Manual Series Nr. 1, 1981, 79 S., zahlr. B,T

Auf der Basis des elastischen Mehrschichtensystems wurde mit Hilfe eines Computerprogramms ein umfassendes, aber einfach zu handhabendes Bemessungsverfahren entwickelt. Es behandelt beliebige Kombinatlonen von Aufbauten aus Asphaltdecke, Asphalttragschicht und ungebundener Tragschicht ebenso wie den Asphaltoberbau. Es gilt für Heißmischgut und für Emulsionsmischgut. Kriterien für die Bemessung sind die größte Zugdehnung an der Unterseite der gebundenen Schichten und die vertikale Verformung der Unterlage. Materialeigenschaften werden über den dynamischen Elastizitätsmodul erfaßt, wobei Temperatureinflüsse Berücksichtigung finden. Die insgesamt zu erwartende Verkehrsmenge wird differenziert über Lkw-Anteil und Achslastfaktoren berücksichtigt. Das Arbeiten mit den im US-amerikanischen wie metrischen Maßsystem vorliegenden Bemessungsnomogrammen wird für verschiedene Anwendungsfälle ausführlich beschrieben. Ergänzend wird auf die Möglichkeit und die wirtschaftlichen Vorteile des stufenfreien Ausbaus hingewiesen und es wird unter Benutzung der gleichen Tafeln die Bemessung von Fahrbahnverstärkungen durchgeführt.