Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29807

Rechtliche Aspekte einer städtebaulich orientierten Verkehrsplanung in den Gemeinden - Untersuchung straßenverkehrsrechtlicher, straßenrechtlicher und entschädigungsrechtlicher Fragen zur Förderung verkehrsberuhigter Zonen durch verkehrsordnende Maßnahmen

Autoren U. Steiner
Sachgebiete 3.0 Gesetzgebung
3.9 Straßenverkehrsrecht
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 297, 1980, 78 S.

Die Untersuchung befaßt sich mit den rechtlichen Aspekten der Beruhigung des innnerstädtischen Verkehrs. Einbezogen sind sowohl herkömmliche Maßnahmen (Fußgängerzonen) als auch neuere Konzepte (Wohnstraßen u. a.). Untersuchungsziel ist die Ermittlung des spezifischen Beitrags der Rechtsmaterien Straßenrecht, Straßenverkehrsrecht und Entschädigungsrecht bei der Durchführung von Projekten der Verkehrsberuhigung. Es werden Empfehlungen für die praktische Anwendung des vorhandenen Instrumentariums sowie weitergehende Verbesserungsvorschläge angeführt.