Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29849

Straßenbeleuchtung (Orig. engl.: Road lighting)

Autoren W.J.M. von Bommel
J.B. de Boer
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung

Philips Technical Library, Kluwer Technische Boeken Deventer-Antwerpen (1980), 328 S., zahlr. B, T, Q

Dies ist das zweite Buch in der Reihe "Philips Technische Bücherei", das sich mit Straßenbeleuchtung befaßt. Das erste Buch mit dem Titel "Public Lighting" (Öffentliche Beleuchtung) war 1967 erschienen und gab einen umfassenden Überblick über das Thema. In "Road Lighting" sind die in der Zwischenzeit gewonnenen neuen Erkenntnisse berücksichtigt. Außerdem wurden die Ausführungen wesentlich gestrafft. In dem Buch werden zunächst die Grundlagen des Sehens bei den Bedingungen der ortsfesten Beleuchtung unter Einschluß der neuesten Forschungsergebnisse sowie der Einfluß der lichttechnischen Gütemerkmale auf das Erkennen von Objekten ausführlich beschrieben. Die grundlegenden Probleme der Tunnelbeleuchtung werden getrennt abgehandelt. In den weiteren Kapiteln wird ein Überblick über die verschiedenen Lampentypen und über die lichttechnischen Eigenschaften von Leuchten gegeben. Den Reflexionseigenschaften von Fahrbahnoberflächen sowie deren Standardisierung und Messung unter trockenen und z. T. nassen Bedingungen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Weiter wird auf Empfehlungen für die Straßenbeleuchtung, auf den Betrieb und auf die Planung von Straßenbeleuchtungsanlagen sowie die zugehörige Messung eingegangen. Anschließend wird die praktische Ausführung von Beleuchtungsanlagen für Straßen, Kreuzungen, Fußgängerzonen und Tunnel beschrieben. Den Schluß des Buches bildet ein umfangreiches Literaturverzeichnis Erläuterungen von lichttechnischen Begriffen sowie Reflexionstabellen für die Standardfahrbahnoberflächen. Das Buch ist ein nützliches Werkzeug für die Weiterbildung des lichttechnischen Fachingenieurs und gleichzeitig auch von Nutzen für Ingenieure und Techniker anderer Fachrichtungen.