Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30368

Zusätzliche durchgehende Spuren an signalisierten Kreuzungen (Orig. engl.: Use of additional through lanes at signalized intersections)

Autoren P.T. McCoy
J.R. Tobin
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Transportation Research Record (TRB) Nr. 869, 1982, S. 1-5, 5 B, 8 Q

Durch Aufweitung einbahniger zweispuriger Straßen an signalisierten Kreuzungen sollen Leistungsengpässe vermieden werden. Gewöhnlich wird eine Linksabbiegerspur vorgesehen. Die Autoren haben fünf Kreuzungen untersucht, bei denen darüber hinaus eine weitere durchgehende Spur (gleichzeitig für Rechtsabbieger) vorgesehen ist, und den Einfluß der Aufweitungslänge auf die Spurbenutzung und damit die Kapazitätssteigerung bestimmt. Bei Aufweitungen zwischen 800 und 1200 ft hat sich gezeigt, daß die Spurbenutzung poisson-verteilt ist, wobei der Mittelwert eine lineare Funktion von Länge und Grünzeit darstellt. Rechtsabbiegeranteile ¾ 25 % der Geradeausfahrer spielen bei geringem Fußgängeraufkommen keine Rolle. Generell zeigt sich, daß die bisherigen Bemessungsverfahren entweder die Spurbenutzung überschätzen oder, bei Verwendung von Stauraumkriterien, zu zu geringen Längen führen.