Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30435

Bestimmung der Straßentragfähigkeit durch Durchbiegungsmessungen und mit dem Indexverfahren (Orig. norw.: Vegers Baereevne bestemt ved oppgraving (Indeksmetoden) og nedboyningsmaling. Er metodene gode nok?)

Autoren G. Refsdal
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Meddelelse Veglaboratoriet (Norw.) Nr. 52, 1980, S. 35-40, 2 Q

In Norwegen wird die Tragfähigkeit von Fahrbahnbefestigungen entweder aufgrund der Schichtdicke und der Materialkoeffizienten oder mit Hilfe von Durchbiegungsmessungen bestimmt. In dem Bericht werden beide Verfahren kritisch bewertet. Bezüglich der Durchbiegungsmessung wird festgestellt, daß bei Verwendung des Benkelman-Balkens die Krümmung der Einsenkungsmulde nicht berücksichtigt wird und daß zwischen den einzelnen Arten der Meßausrüstung keine einfache Korrelation möglich ist. Die Ergebnisse sind deshalb in großem Maße von dem verwendeten Gerät abhängig. In diesem Zusammenhang wird auch die Frage diskutiert, wie eine einzige Durchbiegungsmessung für die allgemeine Tragfähigkeit im Sommer repräscntativ sein kann. Hinsichtlich der Index- Methode wird geprüft ob der Einfluß von frostempfindlichem Material nicht überbewertet wird und wie sich der Reifendruck auf die Verschlechterung von Straßen auswirkt. Es ist möglich, daß in Zukunft Durchbiegungsmessungen auch in der Auftauperiode (Frühling) für die Bemessung von Oberbauverstärkungen verwendet werden können. Die neuen Standardvorschriften (1980) sehen vor, daß solche Messungen zur Ergänzung der Bemessung nach dem Index-Verfahren zulässig sind.