Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 349
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29920

Optimierung von Gradienten und Querneigungen im Straßenbau. Ein Verfahren zur Einbaumassenoptimierung mit Hilfe von Polynomen höherer Ordnung

Autoren P. Resch
W. Kofler
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.10 Entwurf und Trassierung

Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ) 24 (1981) Nr. 6, S. 205-208, 5 B

Der Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung im Straßenbau ist durch ein Programmpaket zur Gradientenoptimierung erweitert worden. Anwendungsbereiche sind die Gradienten- und Querneigungsoptimierung beim Entwurf von Straßen, Überprüfung vorhandener Gradienten und Querneigungen, Neuberechnungen für den Endausbau bereits befahrener Straßen, Neuberechnungen zur Optimierung der Ausgleichsschicht auf Brücken, Optimierung der Deckenerneuerung und Neuberechnung zur Herstellung der Betonfahrbahndecke auf Autobahnen. Das Verfahren verwendet Polynome höherer Ordnung und erläutert die Anwendung an einem Beispiel. Das Programmpaket wird seit Sommer 1978 bei Straßenprojekten in Österreich und Deutschland eingesetzt.