Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30936

Beschleunigungsmaßnahmen in Wien

Autoren H. Loeffler
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Aufbau 34 (1980) Nr. 8/9, S. 290-292, 7 B / Verlag Jugend + Volk, Wien

Untersuchungen für Beschleunigungsprogramme zeigen, daß die stärkste Behinderung durch den Individualverkehr auf den Gleisen und durch die Aufenthalte bei den Verkehrslichtsignalanlagen auftreten. Durch die Verlegung von Straßenbahnlinien, vor allem in den Außenbereichen, auf eigene Bahnkörper oder in Hochlage läßt sich der Betriebsablauf wirksam verbessern. Da in den inneren Bezirken in Wien nur in wenigen Fällen die Straßenbreite für einen eigenen Gleiskörper ausreicht, ist das Anbringen einer Schwelle eine wirksame Möglichkeit, das Befahren der Gleiszone durch den Individualverkehr zu verhindern. Die Trennung von öffentlichem und Individualverkehr hat sich positiv auf die Reisezeit und die Verspätungsmeldungen ausgewirkt.