Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31959

Verfahren für die zentrale Dokumentation der wegweisenden Beschilderung an Autobahnen

Autoren H. Erke
W. Gottlieb
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 289, 1980, T. II, S. 49-96, zahlr. B, Q

Die wegweisende Beschilderung wird von den Behörden sehr uneinheitlich archiviert. Zielsetzung der Arbeit ist es, ein wirtschaftliches Verfahren zur zentralen, aktuellen Bestandsaufnahme zu erproben. Nach einer Übersicht über die verschiedenen zur Zeit praktizierten Methoden werden ein Konzept für ein Dokumentationssystem, das auf einer Kombination aus Szenenfoto (schwarz/weiß) und Datenblatt zur Dokumentation besteht, eine Konzeption der zugehörigen Organisationssysteme und eine Methodik der Fortschreibung vorgeschlagen. Von den mit einander verglichenen und bezüglich der Kosten bewerteten Dokumentationstechniken (konventionelles Hängeregister, mechanisches Lochkartensystem, EDV-Lochkartensystem) erweist sich die Hängeregistratur als vertretbar. Abschließend werden die Ergebnisse einer Analyse der wegweisenden Beschilderung und der Unfälle auf Bundesautobahnen in Hessen vorgestellt und gezeigt, daß die Beschilderung häufig Mängel aufweist und daß eine Korrelation zwischen Beschilderungsmängel und Unfallhäufigkeit besteht.