Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33482

Luftverunreinigungen aus Kfz-Emissionen: Messungen bei eingeschränkten Ausbreitungsmöglichkeiten (Orig. engl.: Atmospheric pollution from vehicle emissions: measurements in situations of restricted dispersion)

Autoren A.J. Hickman
C.A. Lunn
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

TRRL Supplementary Report H. 609, 1980, 27 S., 5 B, 7 T, 5 Q

Unter 2 Brücken (60 m lang und 41,5 m breit bzw. 76 m lang und 18,5 m breit) mit Verkehrsstärken von 16000 bzw. 6000 Kfz/24 h wurden Messungen von Kohlenmonoxid und Blei vorgenommen, um festzustellen, ob die Schadstoffwerte höher als bei normalen offenen Straßen sind. Die Meßgeräte wurden in der Mitte der Brücken und - in einem Fall - auch an einer Lücke in der Brücke postiert. Die mittleren CO-Werte lagen bei 3,8, 3,7 und 5,3 ppm, die mittleren Pb-Werte bei 2,4, 2,7 und 3,9 ng/m3; die letztgenannten Daten gelten jeweils für die längere, schmale Unterführung. Für die breite Brücke sind damit keine höheren Werte gegenüber Straßen ohne bauliche Einschränkungen ermittelt worden, bei der schlauchartigen zweiten Brücke ist dagegen ein deutlicher Anstieg erkennbar.