Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33697

Zustandserfassung und -bewertung - Erhaltung von Asphaltstraßen

Autoren P. von Becker
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltstraßen" (FGSV, Köln) H. 27, 1985, S. 32-35, 8 B

Der Aufsatz berichtet über den Stand der Entwicklung eines einheitlichen Zustandserfassungs- und - bewertungskonzeptes. Hiermit soll die Entscheidung über den Umfang von Erhaltungsmaßnahmen in Abhängigkeit vom Gebrauchszustand der Straßenbefestigung objektiviert werden. Der systemtheoretische Hintergrund der Konzeption wird erläutert. Er gliedert sich in Vorbereitung, Zustandserfassung, Funktions- beziehungsweise Zustandsbewertung und Gesamtauswertung. Die systematisch vorzunehmende Zustandserfassung erfolgt visuell durch Befahren und Begehen und liefert Zustandsmerkmale, die mit Hilfe eines Bewertungsmaßstabes benotet und dann prozentual gewichtet werden. Die so bestimmten Zustandsindizes werden in mehreren Syntheseschritten zu Bewertungsgrößen wie Komfortwert, Sicherheitswert und Substanzwert zusammengefaßt, mit denen sich schließlich unter Berücksichtigung des Anforderungsnieveaus an die Straße eine Gesamtbewertung durchführen läßt. Datenerfassung, - sammlung und -auswertung erfolgen zweckmäßigerweise mit Hilfe einer Datenverarbeitungsanlage. Die Ergebnisse lassen sich anschaulich in einem Streckenprofil darstellen.