Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34702

Zweite Ergänzung der Richtlinien für Leiteinrichtungen und Markierung von Straßen (Orig. niederl.: Tweede aanvulling op de richtlijnen voor de Bebakening en Markering van Wegen)

Autoren G.A. Brevoord
A.J.K. Klaverdijk
J.M. Boone
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Verkeerskunde 37 (1986) Nr. 5, S. 218-221, 7 B

Die 1976 erschienenen Richtlinien für Leiteinrichtungen und Markierung von Straßen wurden 1981 im Hinblick auf Radwege und jetzt durch zahlreiche Neuentwicklungen und Änderungen ergänzt. Außerdem wurden die (vorläufigen) Richtlinien für Knotenpunkte an Nicht- Autobahn-Straßen berücksichtigt. Die zweite Ergänzung behandelt u.a.: Schwierigkeiten, die bei Randmarkierungen aus thermoplastischem Material auftreten (Wasserabfluß), Hinweispfeile auf das Ende von Fahrspuren, Achsverschiebung von Abbiegepfeilen (wegen des starken Verschleißes an den Pfeilspitzen), Markierung von Schwellen u.a. Die Markierung von Knotenpunkten entspricht jetzt den Richtlinien für Knotenpunkte; sie betont vor allem die Sichtbarkeit. Ober weitere Entwicklungen - z.B. Radfahrerfurten - wird berichtet. Eine Neuauflage der Richtlinien erscheint nicht vor Ende 1987.