Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37969

Zustandserfassung von Betonautobahnen (Orig. franz.: Auscultation des chaussées en béton d'autoroutes)

Autoren M. Paillard
J.C. Deleurence
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
12.2 Betonstraßen

in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. C: Erhaltung und Erneuerung von Betonstraßen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 79-84, 2 B

Die Befahrbarkeit einer Straße wird für den Benutzer durch die Sicherheit gekennzeichnet (Rauhigkeit, Fahrkomfort). Für die Optimierung von Neubauinvestitionen und die Festlegung von Unterhaltungskosten ist für den Bauherrn eine Beurteilung des Gebrauchszustandes unentbehrlich. Wie für andere Bauweisen wurden in Frankreich auch für die Beurteilung von Betonstraßen aussagefähige Geräte entwickelt, und zwar für die Überprüfung von Rauhigkeit, Ebenflächigkeit, Zustand der Platten, Ebenheit im Fugenbereich usw.. Dadurch ist eine Überwachung des Straßennetzes möglich. Die Ergebnisse geben dem Benutzer Aufschlüsse über die Befahrbarkeit der Straße. Es wird gezeigt, wie die Resultate vom Bauherrn genutzt werden können.