Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40241

Zustandserfassung und -bewertung von bituminösen Außerortsstraßen als Beitrag zur systematischen Straßenerhaltung

Autoren M. Schiffel
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Dissertation, Fakultät für Bauingenieurwesen und Verkehrsinfrastruktur an der Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List", Dresden 1991, 113 S., Anhang, zahlr. B, T, Q

Mit dem Ziel, in den neuen Bundesländern der Bundesrepublik für den Bereich der Instandsetzung von bituminösen Straßenbefestigungen schrittweise ein Pavement Management System (PMS) einzuführen, wird mit einer umfassenden Analyse und Literaturauswertung die Bedeutung der systematischen Planung der Straßenerhaltung nachgewiesen. Dabei werden die im Ausland und in den westdeutschen Ländern angewendeten Methoden der Zustandserfassung und -bewertung sowie die Nutzungsmöglichkeiten von entsprechenden Systemen einer näheren Betrachtung unterzogen. Die große Meinungsvielfalt der Fachexperten und Unterschiede in den Vorstellungen zu wirksamen Verfahren werden herausgearbeitet. Die Anwendungsmöglichkeiten von Expertensystemen für die Planung werden untersucht. Dennoch wird eine Übernahme eines PMS für die neuen, ostdeutschen Länder nicht ohne weiteres für möglich gehalten. Zur Entwicklung eines einfachen, für die ostdeutschen Straßen als geeignet angesehenen PMS wird eine Expertenbefragung durchgeführt. Es wird u.a. festgestellt, daß die Unfallentwicklung und die Umweltbelastung im Außerortsbereich nicht als Entscheidungskriterium relevant ist. Verschiedene Verfahren der visuell-sensitiven Zustandserfassung werden entwickelt und getestet. Für die Zustandsbewertung wird die Nutzwertanalyse als gut geeignet angesehen; ein Zielsystem sowie geeignete Wichtungsfaktoren und Nutzfunktionen werden vorgeschlagen. Für die praktische Anwendung in der Straßenverwaltung wird ein Programmsystem vorgestellt.