Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40345

Zustandserfassung an Straßen - Ausführung und Datenorganisation (Orig. dän.: Inventeringsmålinger udforelse og databehandling)

Autoren B.R. Jensen
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Danish Road Institute (Roskilde) Note H. 226, 1990, 10 S., 2 B, 3 T

Die Zusammenstellung gibt einen kurzen Überblick über die in Dänemark eingesetzten Verfahren zur Erfassung von funktionellen und strukturellen Eigenschaften von Straßenbefestigungen. Hierzu gehören zur Messung der Tragfähigkeit der Benkelman-Balken, der Dänische Deflectograph und das Fallgewichtsgerät (FWD), zur Bestimmung von Längsunebenheitsparametern der Bump Integrator und für Griffigkeitsmessungen der Dänische Stradograph. Für die einzelnen Verfahren werden die erfaßten Meßgrößen und ihre Verarbeitung in Rechnern beschrieben. Die einzelnen Meßsysteme sind so gestaltet, daß sie für Messungen an allen Straßenklassen wie Autobahnen, Nationalstraßen und Provinzialstraßen eingesetzt werden können, unabhängig davon, ob es sich um neue oder unter Verkehr befindliche Straßen handelt. Zusätzliche, zur Auswertung notwendige Daten wie Ordnungsdaten oder Verkehrsdaten, können aus der Straßendatenbank übernommen oder in die entsprechenden Dateien eingegeben werden. Am Ende der Auswertung werden die Ergebnisse in die Straßendatenbank übertragen oder der Stelle, die den Auftrag erteilt hat, übergeben.