Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40682

Abbau der Retroreflektion von Verkehrszeichen (Orig. engl.: Deterioration of retroreflective traffic signs)

Autoren J.F. Paniati
K.L. Black
S.F. Hussain
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Ite Journal 62 (1992) Nr. 7, S. 16-22, 7 B, 4 T, 11 Q

An achtzehn, über die USA verteilten unterschiedlichen Standorten wurde bei über 6.000 Verkehrszeichen der im Laufe der Zeit sich einstellende Abbau der Retroreflektion untersucht. Dieser Reflektionsabbau ist bei allen Standorten abhängig von Alter, Niederschlagsmenge, Anbringungshöhe und Temperatur; er ist ferner für jede Folienart (Engineering Great und High Intensity) und Folienfarbe sehr unterschiedlich. Generell baut die Retroreflektion der High Intensity-Folien langsamer ab als die der Engineering Great-Folien. Dies bedeutet, daß die Zeichen mit High Intensity-Folien eine längere Lebensdauer besitzen. Hinsichtlich der Lesbarkeit von Zeichen wurde der Reflektionskontrast von Hintergrund und Schrift gemessen; ein Kontrast von 5 : 1 wird bisherigen Untersuchungen zu Folge als erforderlich angesehen. Die tatsächlich ermittelten Kontrastwerte - nur für weiß auf rot untersucht - lagen für beide Folientypen zwischen 6,4 : 1 und 9,0 : 1; vereinzelt wurden auch höhere Werte gemessen. Der Kontrast verändert sich mit dem Alter kaum. Durch das Waschen verschmutzter Zeichen ist es möglich, die Retroreflektion um 8 - 12 % anzuheben. Die bei den Untersuchungen gefundenen Werte sollten in das "Verkehrszeichenmanagement-System" der amerikanischen Straßenverwaltung Eingang finden.