Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41773

Zusammenfassende Betrachtung der derzeitigen und der zukünftig geplanten Betonstraßentechnologie (Orig. engl.: Synthesis of current and projected concrete highway technology)

Autoren D. Whiting
A. Todres
M. Nagi
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
11.3 Betonstraßen
12.2 Betonstraßen

Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1993, 286 S., zahlr. B, T, Q (SHRP-C-345)

In dem Bericht werden Forschungsergebnisse aus verfügbaren Literaturquellen über Betontechnologie (Zemente, Zuschläge, Zusatzstoffe, Zusatzmittel, Faserzusätze), Nachbehandlungsmethoden und konstruktive Ausbildung im Bereich des Betonstraßenbaues unter Berücksichtigung der geplanten Weiterentwicklungen zusammengestellt. Ausgewertet wird nur englischsprachige Literatur und dabei im Hauptteil fast ausschließlich solche aus den USA. In einem kurzgefaßten Anhang wird auf die historische Entwicklung und auf neuere Entwicklungen des Betonstraßenbaues in Europa mit Blick auf Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Schweden und Großbritannien eingegangen. Der Hauptteil beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Betonzusammensetzung, Betonherstellung, Transport, Einbau, Oberflächenherstellung und Nachbehandlung. Dabei wird auch ausführlich auf die verschiedenen Zemente und ihre technologischen Eigenschaften sowie auf die Auswirkungen der Zugabe von Zusatzstoffen und -mitteln eingegangen. Einen breiten Raum nimmt die Beschreibung der verschiedenen Methoden der Instandsetzung ein, wobei insbesondere auf Totalerneuerung, Teilerneuerung bis in bestimmte Tiefen und Beschichtungen sowie auf Recycling eingegangen wird. In einem eigenen Abschnitt wird die Qualitätskontrolle von Beton dargestellt, wobei sowohl die traditionellen Methoden als auch neue Prüfverfahren und Qualitätssicherungssysteme behandelt werden.