Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41939

Ableitung einer Korrekturformel für den Los-Angeles-Wert

Autoren E. Werthmann
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.5 Naturstein, Kies, Sand
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Gestrata Journal 16 (1994) Nr. 63, S. 27-34, 3 B, 3 T

Unterschiedliche Ergebnisse der Abriebprüfung von Splitten mit der Los-Angeles-Trommel haben in der Vergangenheit oft zu Diskussionen über Prüffehler und Vertrauensbereich dieses Kennwertes geführt. Daher hat der AA Prüf- und Versuchswesen der AG Asphaltstraßen der FGVS einen Ringversuch betreut, an dem 17 österreichische Laboratorien teilgenommen haben. Als Prüfgut dienten die Körnungen 4/8 und 11/16 mm eines dolomitischen Kalks. Um neben der Prüfstreuung auch den Einfluß der einzelnen Geräte und die Handhabung der Geräte zu erfassen, sind von allen Geräten der beteiligten Labors sechs Einflußgrößen mit erfaßt worden, von denen sich vier auf die Konstruktion und zwei auf den Betrieb des jeweiligen Gerätes beziehen. Zur Eliminierung dieser Einflüsse wurde eine multilineare Regressionsanalyse durchgeführt und die einzelnen Parameter auf ihre Abhängigkeit zu den Prüfergebnissen geprüft. Die Korrektur der Urwerte des Ringversuches entsprechend der Regressionsgleichung und der Vergleich der Streuung des Urwertes mit der Streuung der korregierten Werte zeigte, daß die Korrektur der Urwerte zu einer um 40 % niedrigeren Standardabweichung bei diesem Ringversuch geführt hat.