Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44802

Abschätzung der Reisezeitverluste und der optimalen Baustellenlängen auf vierspurigen Autobahnen (Orig. engl.: Delay estimation and optimal lenght for four-lane divided freeway workzones)

Autoren D.R. Martinelli
D. Xu
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
5.22 Arbeitsstellen

Journal of Transportation Engineering 122 (1996) Nr. 2, S. 114-122, 4 B, 4 T, 8 Q

Reisezeitverluste stellen eine der bedeutendsten negativen Einflüsse von Autobahnbaustellen auf den Verkehrsablauf dar. Diese Arbeit zeigt eine umfassende und detaillierte Abschätzung dieser Verluste in einer Baustelle, in der beide Richtungsverkehre komplett auf einer Fahrbahn abgewickelt werden. Die Zeitverluste durch die geringeren Geschwindigkeiten und durch Staubildungen wurden getrennt untersucht. Es wurden unterschiedliche Ansätze entwickelt, um die Einflüsse der geringeren Geschwindigkeiten für alle auftretenden baulichen und betrieblichen Situationen auf den Untersuchungsstrecken zu quantifizieren. Zur Abschätzung der zu erwartenden Staulänge in und hinter der Baustelle und zur Berechnung des dabei auftretenden Zeitverlustes wurde ein mathematisches Modell entwickelt. Schließlich wurden unter der Voraussetzung einer gegebenen Baustellensituation alternative Streckenführungen hinsichtlich ihrer betrieblichen und Benutzerkosten bewertet. Damit stehen umfangreiche Prozeduren zur Verfügung, die optimale Länge einer Autobahnbaustelle situationsspezifisch zu bestimmen.