Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45713

Zustandserfassung des österreichischen Bundesstraßennetzes - Erste Auswertungen und Gedanken zum Einbau in ein PMS

Autoren C. Molzer
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Mitteilungen des Institutes für Straßenbau und Straßenerhaltung (Technische Universität Wien (ISTU)) H. 7, 1996, S. 21-34, 5 B, 3 T, 6 Q

Die in Österreich auf den Bundesstraßen durchgeführte Zustandserfassung wurde von den Ämtern der Landesregierungen und den beiden Sondergesellschaften für die Brenner- und Arlbergroute und die Tauern- und Pyhrnroute durchgeführt. Die Auswertung wurde der TU Wien übertragen. Der Aufsatz stellt die Vorgehensweise bei der Auswertung dar. Er geht auf die verwendeten statistischen Analysen ein und beschreibt die Vorgehensweise bei der Festlegung von Grenzwerten. Anschließend wird auf notwendige Anforderungen für die Verwendung der Ergebnisse in einem PMS eingegangen, dabei werden zum einen die Datenübertragung und zum anderen noch fehlende Elemente, wie Verhaltensfunktionen und Erhaltungsmaßnahmenkatalog einschließlich Kosten, angesprochen. Abschließend wird auf das Erfordernis einer professionellen graphischen Darstellung der Ergebnisse für die verschiedenen Entscheidungsträger hingewiesen.