Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46525

Zustandsbewertung und Erhaltung von Flugplatzbefestigungen (Orig. franz./engl.: Chaussées aéroportuaires: Evaluation et entretien - Rapport général / Airfield pavements: Evaluation and maintenance - General report)

Autoren G. Tsohos
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung
12.0 Allgemeines, Management

Chaussées Aéroportuaires: Actes d'un séminaire organisé à Montréal en september 1995 / Airfield Pavements: Proceedings of a workshop organized in Montreal in september 1995. Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 1996, S. 250-255

In dem Generalbericht werden sechs Einzelberichte über die Zustandsbewertung und Erhaltung von Flugplatzbefestigungen kurz zusammengefaßt. Da Umleitungen des Flugverkehrs oder eine vollständige Schließung eines Flugplatzes wegen der hohen Verluste nicht möglich sind, sind ein zuverlässiges Erhaltungskonzept mit genauen Leistungs- und Zustandsbewertungen der Rollbahnen sowie hohe Anforderungen an die Planung und Bauausführung notwendig. In drei Einzelberichten werden im Rahmen der Zustandserfassung und -bewertung besonders Griffigkeitsmessungen, die Erfassung von Mängeln (Spurrinnen, Risse, Unebenheiten, Fugenschäden u.a.), die in einen Deckenerhaltungsindex umgerechnet werden, sowie Fallgewichtsmessungen behandelt, deren Ergebnisse für die Festlegung der Decken-Klassifikations-Nummer verwendet werden. In drei weiteren Einzelberichten über die Erhaltung von Flugplatzbefestigungen werden Pavement-Management-Verfahren mitgeteilt. Einzelschritte solcher Verfahren sind: Messen, Prüfen und kritische Auswertung der Daten, Zustandsbewertung, Maßnahmenvorschläge wie Erhaltung, Verstärkung oder Erneuerung sowie Zeitpläne der Bauzeiten.