Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46684

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau - ZTVE-StB 94 Fassung 1997 - Kommentar mit Kompendium Erd- und Felsbau

Autoren R. Floss
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Bonn: Kirschbaum Verlag, 1997, 543 S., 272 B, 108 T, zahlr. Q

Der Kommentar zu den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau" - ZTVE-StB 94 mit einem "Kompendium Erd- und Felsbau" enthält den Abdruck der gesamten ZTVE-StB 94 inklusive deren Anhänge. Abschnittsweise sind die Regelungen der ZTVE-StB 94 durch die Darstellung der fachlichen Grundlagen ausführlich erläutert. Unter Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse werden zahlreiche baupraktische Hinweise gegeben, die auch im allgemeinen Erdbau, Deponiebau etc. gültig sind. Die Hinweise umfassen neben begrifflichen und bauvertragsrechtlichen Erläuterungen vor allem Erläuterungen zu Baugrunduntersuchungen, zur Beschreibung von Boden und Fels sowie zu sonstigen Baustoffen wie Geokunststoffen und industriellen "Nebenprodukten", zum Lösen, Laden, Fördern, Einbauen und Verdichten, zu Entwässerungen, Abdichtungen, Baugruben und Leitungsgräben sowie Maßnahmen zur Verbesserung von wenig tragfähigem Untergrund und Unterbau. Neu in die ZTVE-StB 94 aufgenommen sind der Abschnitt und damit auch die Erläuterungen über "Bodenverfestigungen und Bodenverbesserungen mit Bindemitteln". Ausführlich sind die drei Vorgehensweisen ( Methoden) für die Prüfung der Bodenverdichtung behandelt: die Methode gemäß statistischem Prüfplan (M 1), die flächendeckende dynamische Prüfmethode (M 2) und die Überwachung eines festzulegenden Arbeitsverfahrens (M 3). Die Feldversuche ( Prüfverfahren) zur Bestimmung von Verdichtungskennwerten werden hinsichtlich ihrer Durchführung und Anwendbarkeit beschrieben. Ein eigener Anhang zum Kommentar gibt einen Überblick über die bodenmechanischen Grundlagen für den Aufbau von Straßenbefestigungen im Hinblick auf die konstruktive Gestaltung, auf die Frostsicherung und auf die Dimensionierung der Fahrbahnbefestigung in Abhängigkeit von den bodenmechanischen Eigenschaften der Unterlage. Ein Literatur- und Sachwortverzeichnis machen das Werk vollends zu einem wertvollen Lehrbuch und Nachschlagewerk für Erd- und Felsarbeiten, auch über den Straßenbau hinaus.