Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50393

Abschätzung der bleibenden Verformung in dänischen Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Estimation of permanent deformation in Danish motorway pavements)

Autoren C.B. Nielsen
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.3 Verschleiß

Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 549-557, 11 T, 2 Q

Der Bericht präsentiert die Ergebnisse von zeitraffenden Versuchen auf 12 Ausbaustücken des gebundenen Oberbaus von Straßen. Ein empirisches Modell zur Abschätzung der Verformung im Straßenaufbau wird vorgeschlagen. Basierend auf Labortests mit dem Danish Asphalt Rut Tester DART, Messungen von Spurtiefen, Temperaturen und Verkehrsbelastungen auf der Straße wird die Verformungsgröße nach 15-jähriger Lebensdauer berechnet. Es wird dargestellt, dass ein Abtragen der Hot-Rolled-Asphalt-Deckschicht eine signifikante Erhöhung der Verkehrslasten und/oder der Anzahl heißer Tage zulässt. Wirtschaftlich vorteilhaft ist ein Abfräsen von HRA nur dann, wenn eine wesentliche Erhöhung der Verkehrsbeanspruchung innerhalb der Lebenszeit der Befestigung zu erwarten ist. Die Versuche mit dem Spurbildungsgerät DART müssen für jede Schicht der Fahrbahnbefestigung durchgeführt werden.