Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50982

Zweistreifig befahrbare Kreisverkehre

Autoren
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2000, 4 S. (FGSV-Arbeitspapier Nr. 51)

Kleine Kreisverkehre mit einstreifig befahrbarer Kreisfahrbahn und einstreifigen Zu-/Abfahrten, die nach dem FGSV-Merkblatt konstruiert wurden, haben sich in Deutschland inzwischen in weit über tausend Anwendungsfällen bewährt. Bei Überschreiten der Leistungsfähigkeit kleiner Kreisverkehre mit einstreifiger Kreisfahrbahn besteht in der Praxis das Bestreben, die Kreisfahrbahn zweistreifig auszubilden. Diese Kreisverkehre haben eine breite Kreisfahrbahn ohne Fahrstreifenmarkierung, die das Nebeneinanderfahren von Pkw ermöglicht, nicht aber das Überholen von Lkw. Zu derartigen Kreisverkehren mit erhöhter Leistungsfähigkeit werden zzt. in der FGSV Empfehlungen ausgearbeitet. Im vorliegenden Arbeitspapier ist vorab der gegenwärtige Erkenntnisstand hinsichtlich Einsatzkriterien, Entwurfsgrundsätzen und geometrischer Gestaltung dargestellt.