Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52059

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen - Betonbauweisen (ZTV BEB-StB 01)

Autoren H. Schwarting
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
12.2 Betonstraßen

Betonstraßentagung 2001 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" am 19. und 20. September in Chemnitz. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2002 (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" (FGSV, Köln) H. 25) (FGSV B 25) S. 61-65, 2 T

In der FGSV sind erstmals für die bauliche Unterhaltung von Betonfahrbahnen Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien aufgestellt worden, die zukünftig für das Erhaltungsmanagement der Betonfahrbahnen zu beachten sind. Bei der Bearbeitung galt es, für insgesamt 12 Bauverfahren vertragliche Grundlagen zu schaffen und eine sinnvolle Einteilung der Bauverfahren in die Maßnahmen der Instandhaltung, Instandsetzung und Erneuerung vorzunehmen. Es werden im Regelwerk Bauverfahren behandelt, die sich bereits in der Praxis erfolgreich bewährt haben. Auch für Erhaltungsmaßnahmen auf Betondecken behalten die ZTV Beton-StB ihre grundsätzliche Bedeutung. So sind z.B. die neu in den ZTV Beton-StB 01 enthaltenen Anforderungen an die Griffigkeit ebenfalls für die Betondeckenerhaltungsmaßnahmen zu berücksichtigen. Der streifenweise Ersatz einzelner Fahrstreifen wird zukünftig besondere Bedeutung erhalten, da Hauptfahrstreifen, Überholfahrstreifen und Schnellfahrstreifen unterschiedliche Nutzungsdauer aufgrund unterschiedlicher Belastung aufweisen und es aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus verstärkt zum streifenweisen Ersatz kommen wird. Ebenso wird die Oberflächenbehandlung mit Reaktionsharz bzw. die Oberflächenbeschichtung mit Reaktionsharzmörtel zukünftig zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften hinsichtlich Griffigkeit und Lärmemission stärker als bisher eingesetzt werden.