Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52326

Abschätzung der Minderung von Kraftfahrzeug-Emissionen durch Benutzung elektronischer Maut-Stellen (Orig. engl.: Estimation of mobile emissions reduction from using electronic tolls)

Autoren A.A. Saka
D.K. Agboh
S. Ndiritu
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Journal of Transportation Engineering 127 (2001) Nr. 4, S. 327-333, 5 B, 2 T, 6 Q

Am Fort McHenry Tunnel in Baltimore wurden im Frühjahr 1999 vier der dort betriebenen 24 manuellen Maut-Zahlstellen durch elektronische Zahlstellen ersetzt. Zur Abschätzung der dadurch erreichten Minderung der Abgas-Emissionen des Verkehrs wurde ein mikroskopisches Modell für die Durchfluss-Raten und Durchfluss-Geschwindigkeiten entwickelt und anhand von Verkehrszählungen an der Tunnel-Mautstelle validiert. Berechnungen nach diesem Modell zeigen, dass der Durchsatz an elektronischen Zahlstellen etwa 2,5-mal höher ist als an bemannten. Bei einem Anteil der am Tunnel elektronisch abkassierten Fahrzeuge von etwa 28 % wurde eine Erhöhung der mittleren Fluss-Geschwindigkeiten von 125 %, ein Rückgang der Stickoxid-Emissionen von 11 % und ein Rückgang der Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoff-Emissionen um mehr als 40 % berechnet. Offenbar ist die automatische Maut-Erfassung ein geeignetes Mittel, die Abgas-Emissionen von Fahrzeugen an Maut-Stellen zu mindern.