Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53025

Zusatzfahrstreifen an Steigungsstrecken von Autobahnen

Autoren A. Breßler
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 47 (2003) Nr. 2, S. 66-74, 7 B, 5 T, 6 Q

Steigungen stellen Engpässe im Straßennetz dar. Insbesondere bei hohem Schwerverkehrsaufkommen ist an Steigungsstrecken eine starke Beeinträchtigung der Verkehrsqualität zu beobachten. Große Geschwindigkeitsunterschiede zwischen einzelnen Fahrzeugen führen weiterhin zu einer erhöhten Unfallgefahr. Um die Verkehrsqualität und die Verkehrssicherheit zu verbessern, kommt die Anlage eines Zusatzfahrstreifens in Betracht. Die Wirkungen eines Zusatzfahrstreifens auf den Verkehrsablauf und die Verkehrssicherheit an Steigungsstrecken von Autobahnen wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes analysiert. Basierend auf diesen Untersuchungen wurde ein Verfahren zur Ermittlung der Notwendigkeit von Zusatzfahrstreifen entwickelt, das in der Praxis für die Bemessung neuer oder die Überprüfung vorhandener Streckenabschnitte verwendet werden kann.