Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53092

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Korrosionsschutz von Stahlbauten - ZTV-KOR-Stahlbauten / Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Beschichtungsstoffe für den Korrosionsschutz von Stahlbauten - TL/TP-KOR-Stahlbauten

Autoren
Sachgebiete 15.2 Stahlbrücken

Dortmund: Verkehrsblatt-Verlag, 2002, 94 S., zahlr. B, T, Anhang / 126 S., zahlr. B, T, Anhang (Verkehrsblatt-Dokument Nr. B 5239 / B 5259)

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hat mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau Nr. 30/2002 die vorstehenden Regelwerke eingeführt, die die BASt-Arbeitsgruppe 2.4 "Korrosionsschutz von Stahlbauten" im Bund/Länder-Hauptausschuss Brücken- und Ingenieurbau in Abstimmung mit den Obersten Straßenbaubehörden der Länder, der Bundesanstalt für Wasserbau und der Deutschen Bahn AG erarbeitet bzw. überarbeitet hat. Dabei sind die entsprechenden Richtlinien des Europäischen Parlaments beachtet worden. Die neuen Regelwerke ersetzen die "ZTV KOR 92" und die "Richtlinien für Kontrollprüfungen und Korrosionsschutzarbeiten" (RKK 91), die "Technischen Lieferbedingungen der Deutschen Bahn" (TL 918 300, Teil 2) und die "Planungshilfen zur Anwendung der TL 918 300, Teil 2 für den Korrosionsschutz von Stahlbauten" der Deutschen Bahn. Die ZTV-KOR-Stahlbauten sind darauf abgestellt, dass die "Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen" Bestandteil des entsprechenden Bauvertrages sind. Sie enthalten auf 16 Seiten einen kurzen, kompakten Vorschriftenteil, der sich - mit Randstrich versehen - als Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und - kursiv gedruckt - als Richtlinien darstellt und auf 74 Seiten einen Anhang-Teil, in dem u. a. Korrosionsschutzsysteme, Prüfprotokolle, Richtlinien für Kontrollprüfungen und Entsorgungsmaßnahmen nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz vorgestellt werden. Die TL/TP-KOR-Stahlbauten gliedern sich in einen sechsseitigen Vorschriftenteil und einen 111 Seiten starken Anhangteil, wobei Anhang H - die Farbtonkarten - in einem gesonderten Ordner abgelegt sind. Sie enthalten in übersichtlicher Tabellenform die Anforderungen und Eigenschaftskennwerte, die an Beschichtungsstoffe und -systeme für den Korrosionsschutz von Stahlbauten zu stellen sind, und beschreiben die jeweiligen Prüfverfahren.