Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53130

Zwei-Phasen-Strömungsmodell für Autobahnverkehr und Intelligente Transport-Systeme (ITS) zur Simulation der Entwicklung von solitären Wellen im Verkehr (Orig. engl.: Two-phase fluids model for freeway traffic flow and its application to simulate evolution of solitons in traffic)

Autoren Z. Zhu
T. Wu
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 129 (2003) Nr. 1, S. 51-56, 6 B, 1 T, zahlr. Q

Im vorgestellten Modell zur Darstellung des Verkehrsflusses auf Autobahnen werden die Fahrzeuge in die Gruppen "langsam fahrend" und "schnell fahrend" eingeteilt und vermischt. Unter der Annahme, dass bei Stau beide Gruppen in Ruhestellung sind, wird angenommen, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit für beide Gruppen Funktionen der Verkehrsdichte sind. So kann der Verkehrsfluss explizit beschrieben werden. Dabei wird berücksichtigt, dass die Geschwindigkeit der schnellen Gruppe reduziert ist, wenn die langsame Gruppe größer wird. Zwei Annahmen für die Berechnung werden zugelassen: Im ersten Fall existiert bereits eine Welle in der Initialisierungs-Verkehrsdichte, im zweiten Fall ist diese homogen. Die Simulationsergebnisse zeigen, dass das Vorhandensein einer solitären Welle im Verkehrsfluss zu anderen Ergebnissen führt als in Wasser.