Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54061

Zustandsbewertung von Betonfahrbahndecken mit Hilfe des FWD (Orig. engl.: Evaluation of rigid pavement condition using falling weight deflectometer)

Autoren M.M. Pradhan
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 6th International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Lisbon, Portugal, 24-26 June 2002. Lisse u.a.: Balkema, 2002, Vol. 1, S. 43-52, 3 B, 8 T, 8 Q

Eine einwandfreie Zustandsbewertung einer nicht bewehrten Betonfahrbahndecke ist entscheidend für eine fachgerechte Erhaltungsmaßnahme. Meist sind eine mangelnde Querkraftübertragung an der Fuge und eine mangelnde Tragfähigkeit (Hohllagen) schwer vorherzusagen. Gegenwärtig werden diese Mängel visuell oder durch Messung der vorhandenen Stufenbildung bewertet. Die Schäden werden häufig durch Anheben der Platten, Verpressen oder durch spezielle Materialbehandlung korrigiert. Die Effektivität solcher Korrekturen ist nur schwer zu erfassen. Mit dem FWD (Falling Weight Deflectometer) werden zerstörungsfreie Einsenkungsmessungen vor und nach Erhaltungsmaßnahmen vorgenommen, die zur Beurteilung der Lastabtragung an der Fuge und der Tragfähigkeit der Betondecke herangezogen werden. Fünf unterschiedliche Bewertungsmethoden wurden hierbei näher untersucht. Je nach angewandter Methode kommt es zu unterschiedlichen Aussagen über den Zustand der zu sanierenden Betondecke sowie der anzuwendenden Erhaltungsmaßnahmen. Bei nicht verdübelten Platten wird die Lastübertragung an der Fuge durch die Rissverzahnung und durch die Tragfähigkeit des Unterbaus gewährleistet. Die angewandten Methoden berücksichtigen nur die Rissverzahnung und lieferten bei Messungen auch hier nur ungenügende Aussagen. Nach eingehender Untersuchung wurde eine neue Bewertungsmethode für die Lastabtragung entwickelt, die auch die Tragfähigkeit des Unterbaus berücksichtigt. Anhand statistischer Nachweise wurden die Ergebnisse aller Bewertungsmethoden miteinander verglichen. Die Ergebnisse der neuen Methode spiegeln den tatsächlichen Zustand der Straße am besten wider. Somit wird sie zur Zustandsbewertung von Betonfahrbahndecken empfohlen.