Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54256

6. Internationales RILEM-Symposium über die Prüfung und die Beurteilung des Gebrauchsverhaltens von bituminösen Baustoffen (Orig. engl.: 6th International RILEM Symposium on Performance Testing and Evaluation of Bituminous Materials, PTEBM'03, Zurich, Switzerland, 14-16 April 2003)

Autoren M.N. Partl (Hrsg.)
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
9.1 Bitumen, Asphalt

Bagneux: RILEM Publications, 2003, XVIII, 634 S., zahlr. B, T, Q (RILEM Proceedings PRO 28) . - ISBN 2-912143-35-7

Der Tagungsband enthält alle Beiträge, die in 11 Einzelveranstaltungen zu gesonderten Themenbereichen aus insgesamt 22 Ländern vorgestellt wurden. Diese lauten: 1.) Das RILEM-Komitee 182-PEB und seine Arbeit, 2.) Beschreibung von bituminösen Bindemitteln und Mastix, 3.) Alterung, 4.) Wechselwirkung zwischen bituminösem Bindemittel und Mineralstoffen, 5.) Eignungsprüfungen, 6.) Module, 7.) Ermüdung, 8.) Thermisch induzierte Rissbildung, 9.) Bleibende Verformungen, 10.) Feldversuche und zeitgeraffte Prüfungen, 11.) Strukturelle Straßenbemessung und Modelle. Von den 79 Beiträgen sind die meisten den Bereichen 2, 5 und 7 gewidmet. Bei der Charakterisierung der bituminösen Bindemittel setzte man sich in erster Linie mit rheologischen Messungen und Beschreibungen des Verhaltens von Bitumen und polymermodifizierten Bitumen bei unterschiedlichen Temperaturen und Belastungen auseinander, vor allem zur Erkennung elastischer und viskoser Anteile. Bei den Eignungsprüfungen kommen die für die richtige Zusammensetzung von Heiß- und Kaltasphalt maßgebenden Gesichtspunkte zur Geltung; das sind die Mineralstoffzusammensetzungen, die Bedeutung der Bindemittelfilme und der Verdichtungseigenschaften mit ihren Auswirkungen auf das mechanische Verhalten. Das Interesse für die Alterung bzw. das Gebrauchsverhalten spiegelt sich in den zahlreichen anwendungsbezogenen Beiträgen wieder.