Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55749

Zustandserfassung und Dringlichkeitsreihung von Unterhaltungsmaßnahmen für das Radwegenetz der Stadt Nordhorn

Autoren R. Sobotta
J. Deing
B. Glahe
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
12.0 Allgemeines, Management

Straße und Autobahn 56 (2005) Nr. 3, S. 121-124, 6 B, 3 T, 6 Q

Die an der deutsch-niederländischen Grenze gelegene Stadt Nordhorn (ca. 53 000 Einwohner) unterhält ein Radwegenetz mit einer Streckenlänge von insgesamt mehr als 130 km. Die für eine ordnungsgemäße Unterhaltung der Radwege zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel müssen wirtschaftlich eingesetzt werden. Deshalb wurde von der Stadt Nordhorn in Zusammenarbeit mit der Universität der Bundeswehr München eine Zustandsaufnahme und Bewertung mit darauf aufbauender Dringlichkeitsreihung durchgeführt. Als Beurteilungsgrundlagen wurden die Ebenflächigkeit der Fahrbahn und eine Querschnittsüberprüfung durchgeführt. Die Ergebnisse beider Untersuchungsblöcke wurden abschnittsweise zu einer einheitlichen Gesamtbewertung anhand einer Gesamtbewertungsmatrix zusammengefasst. Das so ermittelte Zustandsbild des Radwegenetzes konnte dann in einem anschaulichen "Zustandsplan" dargestellt werden.