Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59973

Abschätzung repräsentativer Kapital- und Erhaltungskosten für kanadische Straßen (Orig. engl.: Estimation of representative capital and maintenance costs for Canadian roads)

Autoren J.J. Hajek
D.J. Swan
D.K. Hein
Sachgebiete 2.2 Unterhaltungskosten
12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 1991) S. 3-11, 6 B, 5 T, 11 Q

Zielsetzung der Studie war die Abschätzung der gesamten jährlichen Kosten für Bau, Betrieb und Erhaltung der kanadischen Straßeninfrastruktur im Rahmen einer Lebensdauerbetrachtung. Dazu wurden verschiedene repräsentative Straßenabschnitte ausgewählt, die insgesamt 14 Straßenklassen in 14 verschiedenen Klimaregionen repräsentieren. Die Kostenschätzung bildet dabei bestehende Qualitätsniveaus und Verfahren der Er- und Unterhaltungsplanung ab. Zur Festlegung der repräsentativen Abschnitte wurde ein Auswahlschema in Abhängigkeit der geografischen Region, der Verwaltungszuordnung, der Bauweisen und der Straßenklasse erstellt. Ebenso wurden die Kosten in acht Klassen eingeteilt und zwar bezogen auf den jeweiligen Infrastrukturteil (Oberbau, Bauwerke, Ausstattung). Mithilfe eines Berechnungsmodells wurden zunächst die abschnittsbezogenen Kosten ermittelt und diese dann auf die jeweilige Gesamtlänge im Straßennetz hochgerechnet. Im Ergebnis zeigte sich, dass die Baukosten mit 76 % der Gesamtkosten den größten Anteil einnahmen. Weiter dominieren die Kosten des Winterdiensts und die Kosten der Erhaltung des Oberbaus mit etwa gleichen Teilen. Im Weiteren wurden die berechneten Kosten mit den tatsächlich verausgabten Kosten abgeglichen. Grundsätzlich war ein Zusammenhang zu finden, wobei Abweichungen auch auf unterschiedliche Kostendefinitionen zurückzuführen waren. Die Methode kann für netzweite Betrachtungen angewandt werden, wobei noch Entwicklungsmöglichkeiten bei der Genauigkeit der Berechnungen möglich sind.