Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61301

7. Fachkolloquium Straße und Verkehr, Stuttgart 2001

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen

Stuttgart: Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart, 2009, 88 S., zahlr. B, T, Q (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 30). - ISBN 978-3-9804958-9-9

Die Vorträge des 7. Fachkolloquiums Straße und Verkehr der Universität Stuttgart, Institut für Straßen- und Verkehrswesen, sind in diesem Band, der erst jetzt veröffentlicht werden konnte, versammelt. Im Vorwort des Institutsleiters heißt es dabei, dass die sieben Beiträge die Tiefe und Breite sowie Vielfalt und Reiz der Aufgaben erkennen lassen, mit denen sich das Straßen- und Verkehrswesen befasst. Es werden die folgenden Themen aus Forschung und Praxis vorgestellt: "Mobilität 2020 - Zukunftsszenarien zum Personenverkehr in 20 Jahren" (Jürgen Holzwarth), "Satellitennavigation und Luftraum F - die preiswerte Art instrumentengestützt zu fliegen, insbesondere für den Geschäftsreiseverkehr an kleinen Flugplätzen" (Thomas Voit), "Untersuchungen von Telematikanwendungen im Radverkehr mit besonderer Berücksichtigung der Navigationsmöglichkeiten mittels GPS-Handgeräten" (Ralf Thomas), "Neue Entwicklungen bei Kreisverkehren" (Wolfgang Haller), "Visualisierung bei Verkehrsprojekten" (Volker Mörgenthaler), "Informations- und Wissensmanagement in der Straßen- und Verkehrsverwaltung - Einsatz von Internet, Geo-Datenbanken und Dokumentmanagement" (Konradin Heyd) und "Die Wirkungen von Streckenbeeinflussungsanlagen auf den Verkehrsablauf" (Peter Schick).