Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62868

7. ADAC/BASt-Symposium 2009 "Sicher fahren in Europa": Referate/Reports - Kongresshaus Baden-Baden, 15. Oktober 2009

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2010, CD-ROM, 71 S., 1 B, 12 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 207). - ISBN 978-3-86918-037-3

Am 15. Oktober 2009 fand das 7. gemeinsame Symposium "Sicher fahren in Europa" des ADAC und der BASt in Baden-Baden statt. Die CD-ROM enthält die Beiträge in Kurz- und Langfassungen, angefangen mit Begrüßung und der Verleihung des Verkehrssicherheitspreises 2009 des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Die Fachvorträge sind aufgeteilt auf vier Workshops, eingeleitet durch Grundsatzreferate der Moderatoren zu den vier Themen. Unter dem Titel "Verkehrssicherheit Junger Fahrer" im Workshop A referierten Dr. Funk ("Begleitetes Fahren ab 17") und Dr. Huguenin ("Das Unfallrisiko junger Fahrer"). Der 2. Workshop stand unter dem Titel "Das Auto der Zukunft" (Dr. Kolke: "Anforderungen an das Auto der Zukunft"; Dr. Schwarz/Rolf Bergmann: "Voraussetzungen für weitere Verbesserungen in der Fahrzeugsicherheit"). Der 3. Workshop ("Demographischer Wandel") bestand aus den Vorträgen "Gefahren für Senioren im Straßenverkehr" (Prof. Mikulik) und "Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit älterer Kraftfahrer" (Tülin Engin). Der letzte Workshop hatte den Titel "Landstraßensicherheit" (Infrastrukturmaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Landstraßen"; Dr. Weber und "Sicherheitsmanagement der Straßeninfrastruktur - Organisation, Auswertung, Maßnahmen" von Jürgen Menge. Es folgten Berichte aus den Workshops, Schlussfolgerungen und ein Schlusswort.