Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62936

Zwei-Phasen-Modell für Rampensperrungen beim Management von Störfällen (Orig. engl.: Two-phase model of ramp closure for incident management)

Autoren S. Boyles
A. Karoonsoontawong
D. Fajardo
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2047) S. 83-90, 7 B, 2 T, 19 Q

Die Autoren stellen ein aus zwei Phasen bestehendes Modell vor, mit dem die Frage, welche Zufahrtsrampen bei Störfällen auf der Autobahn wie lange geschlossen werden sollen, beantwortet werden soll. In Phase 1 wird auf makroskopischer Ebene modelliert, wie Autofahrer auf die Sperrung von in Frage kommenden Rampen reagieren würden (Ausweichrouten) und welche Rampen zweckmäßigerweise zu sperren sind. In Phase 2 wird auf mikroskopischer Ebene der Verkehrsablauf im näheren Umfeld der Störung simuliert, um die zweckmäßige Dauer der Sperrung(en) festzulegen. Das Modell wird an einem fiktiven Beispiel erläutert.