Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63131

Zuwachs des städtischen Autoverkehrs gestoppt!? - Aktuelle Ergebnisse der Haushaltsbefragung "Mobilität in Städten - SrV 2008"

Autoren G.-A. Ahrens
F. Ließke
S. Hubrich
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 54 (2010) Nr. 12, S. 769-777, 8 B, 1 T

Scheinbar zählt am Ende nur eine Zahl: der Modal Split. Die Anteile der Verkehrsmittel am Personenverkehr werden immer wieder mit größter Spannung als Ergebnisse regelmäßiger Erhebungen erwartet. Dabei liefern Haushaltsbefragungen wie z. B. die aufeinander abgestimmten Großerhebungen zum Verkehrsverhalten "Mobilität in Städten" und "Mobilität in Deutschland" eine Vielzahl repräsentativer Kennwerte für einzelne Städte und ganz Deutschland, die alle für die Analyse, Entwicklung und Planung des Personenverkehrs von großer Bedeutung sind. Der Beitrag beschreibt die wissenschaftliche Methodik des SrV, des Systems repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV), das bereits seit 1972 mindestens alle fünf Jahre durchgeführt wird, und er stellt eine Reihe aktueller Ergebnisse vor. Im Mittelpunkt steht auch hier die Verkehrsmittelbenutzung aus verschiedenen Blickwinkeln, u. a. hinsichtlich der zeitlichen Entwicklung, im Städtevergleich und wie sie durch die Pkw-Verfügbarkeit maßgeblich bestimmt wird.