Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66084

Zustandsbewertung mithilfe der Fuzzy-Logic-Theorie und des Analytischen Hierarchieprozesses (Orig. engl.: Pavement condition assessment using fuzzy logic theory and analytic hierarchy process)

Autoren L. Sun
W. Gu
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Journal of Transportation Engineering 137 (2011) Nr. 9, S. 648-657, B, 2 T, zahlr. Q

Der Beitrag verbindet die Vorteile der Fuzzy-Logic-Theorie und des Analytischen Hierarchieprozesses. Für die Zustandsbewertung des Straßenbelags und die Projektpriorisierung wurde ein neuer Ansatz entwickelt. Rauheit, Deflexion, Oberflächenverschlechterung, Spurrinnen und Griffigkeit wurden als Zustandsindikatoren für die Bewertung der Straßenoberfläche genutzt. Es wurde eine Umfrage durchgeführt, um ein Bewertungsschema für die Zustandsindikatoren (sehr gut, gut, mittelmäßig, schlecht und sehr schlecht) aufzustellen. Ebenfalls wurden Analytische Hierarchieprozesse angewendet, um eine Gewichtung der Zustandsindikatoren vornehmen zu können. Die Bewertungen der einzelnen Zustandsindikatoren werden zu einer gemeinsamen Bewertung zusammengeführt. Zur Bewertung wurde der "Maximum Grade Principle" (MGP) und der "Defuzzified Weight Cumulative Index" (DWCI) eingeführt. In einer Fallstudie wurden acht Straßenabschnitte unter Verwendung des MGP und DWCI bewertet.