Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69448

Abrechnung nach Reisezeit-Verlässlichkeit und Fahrtenzweck mit einem auf Agenten basierenden Ansatz zur Bestimmung der Mautpreise mit dynamischer rückgekoppelter Steuerung: Fallstudien auf dem mit überwachten Fahrstreifen versehenem Korridor der I-95 (Orig. engl.: Accounting for travel time reliability and trip purpose in an agent-based approach to toll pricing with dynamic feedback control: case study on I-95 managed-lanes corridor)

Autoren W. Li
S. Ishak
D. Cheng
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Freeway Operations; Regional Systems Management and Operations; Managed Lanes 2014. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2470) S. 131-141, 4 B, 1 T, 20 Q

Der Beitrag beschreibt einen modifizierten Ansatz, Mautpreise variabel in Abhängigkeit von den im Titel genannten Variablen (beim Fahrtenzweck wird in Fahrten zur Arbeit, Fahrten nach Störungen und Freizeitfahrten unterschieden) sowie nach Einkommensklassen (> 80 000, 40 000 - 79 999 und < 40 000 US $) festzulegen mit dem Ziel höherer Mauteinnahmen. Beschrieben wird ein externes Modul für VISSIM, mit dem die registrierten Verkehrsdaten in Echtzeit an eine Excel-Datei exportiert werden, um die Reisezeiten zu berechnen, das auf Agenten basierende Simulationsmodell für den Lernprozess der Benutzer, auch erläutert an einem numerischen Beispiel, und der Rückkopplungs-Mechanismus. Der modifizierte Ansatz wurde auf der I-95 angewandt und hinsichtlich der Ergebnisse mit der ursprünglichen Strategie verglichen.