Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71274

Zuverlässige Ermittlung von Auffälligkeiten beim Verkehrsfluss in Tunneln (Orig. engl.: Reliable detection of abnormalities within traffic flow in tunnels)

Autoren P.J.C. Maessen
H.M. Hendrix
P.L. Böhnke
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
15.8 Straßentunnel

Tunnel Safety and Ventilation: New Developments in Tunnel Safety, 8th International Conference, 25.-26. April 2016, Graz, University of Technology. Graz: Verlag der Technischen Universität Graz, 2016 (IVT-Mitteilungen H. 100) S. 246-253, 5 B, 3 Q

Der Beitrag gibt einen Überblick über die letzten Ermittlungen der Straßenbaubehörde Rijkswaterstaat (RWS) im niederländischen Ministerium für Infrastruktur und Umwelt im Bereich der zuverlässigen Erfassung von Auffälligkeiten beim Verkehrsfluss in Tunneln. Verglichen werden örtliche Messungen mit einem Störfall-Ermittlungssystem auf der Grundlage von gemessenen Verkehrszeiten. Diese Vergleichsstudie wurde erforderlich, weil ein interner RWS-Bericht gezeigt hat, dass das operationelle Störfall-Ermittlungssystem bei RWS-Tunneln viele falsche Alarmrufe erzeugte und daher die Tunnelaufsicht dem System nicht mehr vertraute. Das wiederum könnte zu verspäteten Aktionen bei tatsächlichen Störfällen führen, was RWS nicht anerkennen konnte. Im ersten Quartal von 2015 hat RWS in dem Tunnel der Autobahn A2 bei Utrecht ein alternatives Störfall-Ermittlungssystem auf der Basis von Induktivschleifen getestet. Das System arbeitete parallel zu dem aktuell eingerichteten Störfall-System und unabhängig von anderen Tunnel-Sicherheitssystemen. Die Induktivschleifen waren schon im Tunnel vorhanden aber vorher nicht verwendet worden. Während der Testperiode wurden beide Systeme sowohl bei normalem Verkehrsfluss als auch bei besonderen Testszenarien ausführlich geprüft. Aufgrund der speziellen Testszenarien (Falschwegfahrer, haltendes Fahrzeug usw.) wurden diese Untersuchungen während der Unterhaltungsarbeiten durchgeführt, wenn kein Verkehr im Tunnel war. Es stellte sich heraus, dass das Induktivschleifen-Störfallermittlungssystem vertrauenswürdiger war und zudem wesentlich schneller als die anderen Systeme arbeitete.