Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73289

Zustandserfassung der Oberflächeneigenschaften von Straßenbefestigungen mittels 3D-Oberflächendaten (Orig. engl.: Performance monitoring of pavement surface characteristics with 3D surface data)

Autoren Q.J. Li
K.C.P. Wang
G. Yang
Y. Zhan
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Airfield and Highway Pavements 2017: Selected papers from the Proceedings of the International Conference on Highway Pavements and Airfield Technology Conference: Teil: Pavement Innovation and Sustainability. Reston, VA: American Society of Civil Engineers (ASCE), 2017, S. 195-206, 9 B, 5 T, zahlr. Q

Die Oberflächeneigenschaften von Straßenbefestigungen beeinflussen die Verkehrssicherheit, den Fahrkomfort und die Dauerhaftigkeit. Am Anfang des Berichts, der In-situ-Untersuchungen und Auswertungen enormen Umfangs enthält, wird die Entwicklung der Zustandserfassung von der ursprünglichen visuellen Erfassung zur automatischen Erfassung beschrieben. Die Autoren wenden eine neue 3D-Laserbildtechnik mit 1 mm Auflösung (PaveVision3D Ultra) an. Zusätzlich wurden die Griffigkeit mit dem Grip Tester nach ASTM E274 und die Makrotextur mit dem AMES 8300 Survey Pro High Speed Profiler gemessen. Die Verfahren können bis zu einer Geschwindigkeit von 60 mph im Verkehr "mitschwimmen". Die Messungen wurden in Oklahoma zu 3 Zeitpunkten (Abstand 5 beziehungsweise 3 Monate) an 6 Abschnitten mit Warmasphalt aus dem LTPP (SPS-10) und 6 Strecken (16 Abschnitte) mit Hochgriffigkeits-Deckschicht (HFST) durchgeführt. Als zusammenfassendes Ergebnis der umfangreichen Auswertungen wird herausgestellt, dass sowohl die neue Laserbildtechnik als auch die anderen Verfahren die Langzeitentwicklung der Oberflächeneigenschaften charakterisieren und die Wirkung von entsprechenden Erhaltungsmaßnahmen beschreiben können.