Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74220

Abschätzung des Einsparpotenzials von NOx-Belastung durch die Modellierung der substituierbaren Verkehrsleistung konventionell betriebener Fahrzeuge

Autoren T. Eickels
W. Brost
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Kolloquium Luftqualität an Straßen 2019, 27. und 28. März 2019, Bergisch Gladbach. Köln: FGSV Verlag, 2019 (FGSV 002/124) S. 79-100, 4 B, 2 T, zahlr. Q

Die vorgestellten Analysen dienen als Basis für die Entwicklung einer Methode zur Abschätzung des Einsparpotenzials von NOx-Belastung durch die Modellierung der substituierbaren Verkehrsleistung konventionell betriebener Fahrzeuge. Diese Methode soll im Rahmen des Projekts eMIND bis September 2020 entwickelt werden und die Auswirkungen der Verbreitung von Elektromobilität aus einem Betrachtungswinkel aufzeigen. Inwieweit Aussagen zum Einsparpotenzial auf der hohen räumlichen Auflösungsebene des Modells STELLA möglich sind, soll innerhalb des Forschungsprojekts geklärt werden. Ebenso sollen die zu Beginn aufgestellten Hypothesen über die Verbreitung und Nutzung von Elektrofahrzeugen durch die Förderung des Aufbaus von Ladeinfrastruktur bei Arbeitgebern durch Datensätze des real entstehenden Ladeverhaltens an den entsprechenden Säulen sowie Befragung der entsprechenden Nutzergruppen überprüft werden, um für die weiteren Entwicklungsschritte im Kontext der Elektromobilität neue Kenntnisse gewinnen zu können.