Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74388

Zwischen Standardisierung und Individualität: neue Straßenbahnen in Deutschland - Lieferungen und Bestellungen 2018

Autoren H. Hondius
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 37 (2019) Nr. 4, S. 13-20, 16 B, 2 T, 6 Q

Niederflur-Straßenbahnen sind heute Standard. Bei Stadtbahnen gibt es hingegen noch Bestellungen von Hochflurwagen. Standard bedeutet keineswegs standardisiert. Obwohl die westliche Industrie zurzeit 20 verschiedene Nf-Straßenbahntypen in Produktion hat, werden bei neuen EU-Ausschreibungen sehr oft wieder neue Typen konzipiert. Dies war eigentlich immer so und wird wohl so bleiben. Zusammen einkaufen, wenn man die gleichen Dimensionen benötigt, wäre eine Verbesserung. Besorgniserregend ist, dass man vergleichbare Tendenzen bei der Ausschreibung von E-Bussen beobachtet. Auffallend ist, dass Deutschland eher eine Montagestätte als Produktionsstätte von Straßenbahnen geworden ist. Neueste Tendenzen sind die Anwendung von Permanent-Magnet-Synchronmotoren, die einen um einige Prozente besseren Wirkungsgrad haben.