Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76785

Erstes Radverkehrsmodell für die Stadt München

Autoren A. Janko
T. Kluth
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 5, S. 326-330, 6 B, 3 T, 7 Q

Im Auftrag der Landeshauptstadt München hat Intraplan Consult GmbH ein makroskopisches Radverkehrsmodell entwickelt und umgesetzt, welches Rad-Umlegungen und Berechnungen über die Veränderung der Radverkehrsnachfrage abhängig von diversen variierbaren Größen erlaubt. Aufbauend auf dem vorhandenen Straßennetz für den motorisierten Verkehr wurde ein umfassendes Radinfrastrukturnetz mit dazugehörigen routenwahlrelevanten Streckenattributen für München und Umgebung erstellt. Mit einer auf die Anforderungen des Radverkehrs ausgerichteten Widerstandsfunktion wurde die Radroutenwahl implementiert, die Nachfrage auf das Netz umgelegt und Streckenbelastungen erzeugt. Auf der einen Seite können mit dem Basisfall erstmals die Radbelastungen stadtgebietsweit aufgezeigt werden. Auf der anderen Seite konnten mit der Berechnung von zwei Planfällen die verkehrlichen Wirkungen von Radverkehrsmaßnahmen berechnet und dargestellt werden. Die nachvollziehbaren und guten Ergebnisse bieten erstmalig eine neue Planungsgrundlage und -möglichkeiten für die künftige Radverkehrsplanung.