Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77552

Fahrradstraßen neu denken – mehr Raum und Aufmerksamkeit für den Radverkehr in Münster

Autoren A. Schröder
A. Buttgereit
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 12, S. 1008-1014, 6 B, 1 T, 7 Q

Fahrradstraßen gibt es in Münster schon seit drei Jahrzehnten. 1990 wurde im Rahmen des Modellvorhabens "Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen" die Schillerstraße als erste Fahrradstraße in Münster ausgewiesen. Fahrradstraßen sind Anliegerstraßen, bei denen der Radverkehr Vorrang vor jeder anderen Verkehrsart hat. Laut Straßenverkehrs-Ordnung ist der Kfz-Verkehr in Fahrradstraßen nur ausnahmsweise zulässig. In Münster sind nahezu alle Fahrradstraßen über ein Zusatzschild für den Kfz-Verkehr freigegeben, sodass sich die Radfahrenden die Fahrradstraße mit Pkw und Lkw teilen. Grundsätzlich ist die Ausweisung von Fahrradstraßen ein geeignetes Instrument zur Radverkehrsförderung, denn sie bündeln bei wahrnehmbarem Design und konsequenter Netzplanung die Radverkehrsströme. Gleichzeitig erhöhen sie die objektive sowie subjektive Sicherheit und sind folglich eine attraktive Alternative, insbesondere zu Radverkehrsanlagen an Hauptverkehrsstraßen. Darüber hinaus gelten sie als Imagefaktor. Bundesweit – und so auch in der Fahrradstadt Münster – hatten Fahrradstraßen bislang aber oft keine qualifizierte Ausgestaltung. Viele von Münsters Fahrradstraßen waren nicht von anderen Erschließungsstraßen zu unterscheiden. Darüber hinaus fehlte häufig eine ausreichend breite Fahrbahn, um Begegnungsverkehr zu ermöglichen. Im bisherigen Zustand bieten die Fahrradstraßen in Münster den Radfahrenden wenig Komfort. Um dies zu ändern, ist vor allem eine Umverteilung der öffentlichen Verkehrsfläche zulasten des ruhenden Kfz-Verkehrs erforderlich, was nur im Einklang mit den Bedürfnissen der Anwohner und der konsequenten Einbindung der politisch Verantwortlichen möglich ist. Deshalb wurden für Münsters Fahrradstraßen neue Qualitätsstandards erarbeitet, die seit Juli 2019 gelten und sukzessive umgesetzt werden. In dem Beitrag soll das Ergebnis der Weiterentwicklung der Fahrradstraßen in Münster näher erläutert werden.