Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77922

Abkühlcharakteristiken von Warmasphalt bei Reparatur und Wiederherstellung mehrschichtiger Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Cooling characteristics of warm mix asphalt for multi-lift pavement repair and resurfacing)

Autoren B. Zhu
L. Chu
T.F. Fwa
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
12.0 Allgemeines, Management

International Journal of Pavement Engineering 22 (2021) Nr. 9, S. 1169-1180, 7 B, 3 T, zahlr. Q

Der Einbau von Warmasphalt (Warm mix asphalt WMA) gewinnt wegen Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und verbesserten Arbeitsbedingungen zunehmend an Bedeutung. Ein anderer wichtiger Aspekt ist die verkürzte Abkühlzeit, die bei begrenzten Absperrzeiten für stark befahrene Straßen von 4 bis 5 Stunden Vorteile bietet. In der im Bericht dargestellten empirisch-theoretischen Untersuchung wurden Modelle für die Abkühlzeiten von WMA und im Vergleich dazu von Heißasphalt (Hot mix asphalt HMA) entwickelt. Zur Aufstellung und Validierung der Modelle wurden 2 Untersuchungsfelder (Asphaltdeckschicht auf -tragschicht) für die entsprechenden Temperaturmessungen herangezogen. An beiden Feldern wurden die oberen 15 cm abgefräst und in 2 beziehungsweise 3 Lagen wieder ersetzt. Für beide Varianten wurden Modelle definiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Abkühlzeiten von WMA gegenüber HMA um 5 bis 35 Minuten (nachts) und 19 bis 79 Minuten (tagsüber) verkürzen.